Thomas Mayfried
Vertretung der Professur Kommunikationsdesign im Sommersemester 2022

Thomas Mayfried
Gastprofessur Kommunikationsdesign im Wintersemester 2021/22
Studiengänge
Vorlesungen
SS 2022NassklebendFotoromanzaThe Heidelberg Games (1972)Less is moreBachelor, Master, Diplomdas schönste SaarbrückenWS 2021/22Identity!?Kommunikationsdesign ohne Vorkenntnisse
Betreute Projekte
Das schönste SaarbrückenNassklebendThe Heidelberg Games (1972)
Thomas Mayfried (*1966) ist Fotograf und Grafikdesigner. 1999 gründete er sein Studio für Visuelle Kommunikation in München (2011–2014 mit Dependance in Paris). Der Fokus seiner Praxis liegt auf Kooperationen mit Künstlern, Architekten, Designern und vor allem Kulturinstitutionen. Mayfried konzipiert und gestaltet visuelle Erscheinungsbilder, Orientierungssysteme, Ausstellungsdesigns und Bücher (z.B. für Phaidon Press, Lars Müller Publishers, Walther König). 2009 gründete Mayfried mit Swantje Grundler Institutions, einen Miniverlag, in dem Künstlerbücher u.a. von Jonathan Meese und Alexander Kluge erschienen sind.
Nach einer Ausbildung an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie arbeitete Thomas Mayfried als freier Fotograf vor allem für das ZEITmagazin und das SZ-Magazin. An der HfG Karlsruhe folgte ein Studium der Visuellen Kommunikation.
Seit 2016 unterrichtet er an der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen als Projektleiter (contract professor) für Visuelle Kommunkation. Zuvor hatte Mayfried eine Vertretungsprofessur an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg (2012–2014) und im Anschluss eine Gastprofessur im Masterstudiengang „Architektur und Stadtforschung“ (2015) inne. Dieses Engagement mündete in einem Forschungsprojekt mit den Studierenden — „The Dialogic City. Berlin wird Berlin“, einer Publikation, herausgegeben zusammen mit Arno Brandlhuber und Florian Hertweck, und einer gemeinsam kuratierten Ausstellung in der Berlinischen Galerie.
Auch Mayfrieds freie Forschungsprojekte nutzen die Form der Ausstellung. Querverbindungen zwischen Fotografie, Konzeptkunst und Grafikdesign stellte 2010 „Ephemera. Grafik Design etc.“ im Haus der Kunst München her. Zum Thema Identität co-kuratierte Mayfried 2018 die Ausstellung „Der Komfort-Kuppel-Komplex“ an der Lothringer13 Halle, München. Seine Recherche zum Thema „Designers’ Books“ wurde 2020 in München gezeigt.