Design Bazaar 2019


WS 2019/20

Studierende

Sophie Altpeter
Catharina Brödlin
Florian Budke
Behnaz Hazani
Mercedes Ruiz Gil
Jiaqiang Guo
Solène Jansem
Sarah Keidel
Ola Kelarji
Lea Kohlhaas
Céline Lehnert
Alina Martinek
Johanna Matheis
Lukas Matheis
Lea Mosbach
Felix Bronko Noll
Liza Nonninger
Frederick Ostertag
Jeongmin Park
Vicky Pyper
Chiara Schwarz
Anna-Louisa Steinbach
Joas Strecker
Lara Thiel
Daniel Weiand
Janine Wichmann
Alexander Wöhler
Weichu Yi


Richtung

Siebdruck
Interiordesign
Druckgrafik
Illustration/Comic
Plastik/Bildhauerei
Spieleanwendungen
Typografie
Möbel- und Ausstattungsdesign
Umwelt und Nachhaltigkeit


Projektart

Semesterprojekt
Studentisches Projekt
Ausstellung

Design Bazaar 2019, Plakat

Der Design Bazaar ist ein Projekt, das von Studierenden der Designstudiengänge an der Hochschule der Bildenden Künste Saar 1995 ins Leben gerufen wurde und seither mit sehr großem Erfolg betrieben wird. In der Vorweihnachtszeit werden im Rahmen des Design Bazaars Produkte in jährlich wechselnden, exklusiven Kleinserien zum Verkauf angeboten, die von Studierenden selbst entworfen und in den Werkstätten und Ateliers der HBKsaar eigenständig hergestellt wurden.

Im Wintersemester 2019/20 haben 30 Designer*innen Produkte und Objekte unter dem Motto Socken und Plätzchen gestaltet und produziert. Socken und Plätzchen – die Klassiker auf dem Gabentisch – in stundenlanger Handarbeit gestrickt oder in der heimischen Küche gebacken, stehen synonym für Geborgenheit, Wärme und Liebe. Andererseits sind Socken und Plätzchen auch Massenware, die man im Supermarkt neben dem Kassenband findet. Socken und Plätzchen als Motto spiegelt das Spannungsfeld wider, in dem sich Designer*innen derzeit bewegen, die gleichermaßen Einzigartigkeit in Serie produzieren und nachhaltig arbeiten möchten, aber auch wirtschaftlich kalkulieren müssen. Fortschritt und Tradition – diese Diskrepanz vermittelte der 25. Design Bazaar: Supermarkt und Oma zugleich, mit Liebe und Bedacht hergestellte Produkte.

Produktion, Organisation und Finanzplanung des Design Bazaar liegen vollständig in der Verantwortung der Studierenden, die hierbei mit ihren Ideen die Chance erhalten, wertvolle Erfahrungen am Markt zu sammeln und sich im Kontakt mit Produzenten und Kunden zu üben.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen