Atelier für Konzeptuelle Zeichnung und Malerei
Atelierprojekt
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 24.10.2022
Enddatum: 16.04.2023
Montag: -
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Hinsberg
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Das Atelier ist ein Ort und eine wesentliche Situation des Kunststudiums: hier wird individuell und gemeinsam gearbeitet, hier kommen die verschiedenen Ideen und Auseinandersetzungen zusammen. Hier wird experimentiert und diskutiert.
Außerdem ist das ‚Atelierprojekt‘ eine Situation für gemeinsame künstlerische Experimente, Ausstellungsbesuche, Filme, Exkursionen … Die Initiativen hierzu kommen auch von den Studierenden und können auch spontan eingebracht werden.
Präsentationen und Besprechungen der eigenen Arbeit in Einzelgesprächen oder kleinen Gruppen finden wöchentlich statt.
Im gemeinsamen Kolloquium (immer montags ab 17 Uhr) üben wir uns im absichtslosen Zeichnen und in der konzentrierten, wertfreien Wahrnehmung unseres Tuns. Diese fortgesetzte Praxis, über das Semester hinweg, setzt darauf, dass Beobachtungen in ihrer Wiederholung genauer werden und dass sich Fragen und Ansätze darüber verändern. Daneben soll der Fokus in diesem Semester neben der Arbeitspräsentation auf der Vorstellung und Diskussion von KünstlerInnen der Gegenwart liegen