Skulptur
Überblick Kunstgeschichte
SS 2023
Termine
Startdatum: 17.04.2023
Enddatum: 10.07.2023
Montag: 11:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kunsterziehung
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Veranstaltungsort
Aula der HBKsaar
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
20
Veranstaltungsart
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Warum ist die Bildhauerei nicht nur eine historische, sondern eine aktuelle Ausdrucksform in der bildenden Kunst, weiterhin praktiziert von heutigen Künstlerinnen und Künstlern? Was genau ist Objektkunst? Was macht eine Installation aus, wenn sie nicht vom Heizungsmonteur stammt? Damit zusammenhängend und etwas allgemeiner: Was bedeuten uns im Alltag eigentlich unbewegte Gegenstände wie beim Spaziergang aufgesammelte Steine, Lieblingstassen im Küchenschrank oder Souvenirs auf dem Regal? Und wieder enger auf Kunst bezogen: Auf welche heutigen Probleme antwortet Skulptur? Was verleiht dieser uralten, weit vor die Antike zurückreichenden Bilderzeugungstechnik heute Relevanz? Welche Wirkung, welche Geltung kann das unbewegte, körperhaft statuarische Bild für sich reklamieren im Zeitalter extrem beschleunigter, körperloser Daten-, Nachrichten- und Bildübertragung?