(Selbst-)Erkenntnis und Kreativität
Den eigenen Wünschen und Denkmustern auf die Spur kommen.
SS 2023
Termine
Startdatum: 12.04.2023
Enddatum: 12.07.2023
Mittwoch: 09:00 - 13:00
2 Gruppen, 09.00 und 11.00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Dachatelier
E-Haus Game Lounge
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
8
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Kreativität und Schaffenskraft kann sich meist am besten entwickeln, wenn wir mit uns selbst "im Reinen", ergo klar sind - Kunst kann aber auch ein Ventil für negative Erlebnisse und deren Bewältigung sein.
Wir wollen mit verschiedenen Methoden unseren Wünschen, Prägungen und Hindernissen auf die Spur kommen.
Wenn wir entdecken, welche Methode bei Fokus und Konzentration uns weiterbringt, können wir uns als Persönlichkeit weiter entwickeln- vielleicht sehen wir auch,wo wir persönlich verstrickt sind, wo wir im wahrsten Sinne des Wortes den Durchblick (noch) nicht haben. Oft finden wir dann den Weg zu den Projekten und Aufgaben, die weniger dringend, aber wichtig sind.
Wir treffen uns wöchentlich zum Austausch - es gibt 2 Gruppen á 10 Studierende, um 09.00 und um 11.00.
Wir arbeiten jeweils über 2-3 Wochen und testen dabei jeweils verschiedene Methoden über diese Zeit.
Yoga wird über Carsten Schier als Workshop gelernt bzw. vertieft.
Kreativtechniken (zB Morgenseiten schreiben), katathyme Bilderreise, Symbolarbeit: zB Selbstbild und Wünsche für Beruf und Studium, wahlweise auch Yoga oder Meditation.
Denkfehler erkennen ("Bias") und in den "Flow" kommen.
Die Praxis findet im geschützten Raum statt und wird im Privaten (zu Hause) fortgesetzt.
Voraussetzung: Experimentierfreude, Offenheit, Ausdauer.
Das Projekt eignet sich sehr gut, persönliche Denkmuster und Handlungsoptionen für laufende Projekte, zum Beispiel Atelierprojekte oder freies Kunstprojekt, zu beobachten - und dementsprechend zu verändern oder zu verstärken.
Kurs mit Gästen bzw. externem Dozenten.